Martin Weiss: Energiewende braucht Vielfalt – und den Mut, CO₂ neu zu denken!

Shownotes

Mit meinem heutigen Gast, Martin Weiss von CYTOK, den Hydrogen Pirates, kläre ich, wie eine moderne, CO₂-freie Technologie im Bereich der Wärme- und Energiewende funktionieren kann.

Diese Technologie heißt Power-to-Gas und ist eine ideale Ergänzung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit Power-to-Gas können große Mengen an Energie mittel- bis langfristig gespeichert und genutzt werden.

Spannend wird diese Technik, weil sie überschüssige Energie aus Windkraft und Photovoltaik nutzt. Es gibt Zeiten, in denen große Überkapazitäten entstehen und die Anlagen abgeschaltet werden müssen, da der Netzausbau noch nicht so weit fortgeschritten ist, dass diese überschüssigen Mengen aufgenommen werden können. Teilweise gehen so große Mengen an Strom verloren oder werden sehr günstig ins Ausland verkauft.

Mit dem Power-to-Gas-Verfahren kann diese überschüssige Energie gespeichert werden, um sie bei Bedarf abzurufen. Damit verliert das große Angstthema „Dunkelflaute” seinen Schrecken.

Das Verfahren funktioniert ohne CO₂-Emissionen, da das CO₂ in einem Kreislauf immer wieder neu verwendet wird.

Das Verfahren ist geeignet für große Hotelanlagen – es gibt bereits eine am Bernsteinsee in Niedersachsen –, Wohnquartiere und Gemeinden sowie für Unternehmen bis hin zu Gewerbegebieten.

Das bietet auch Chancen für Landwirte, die Flächen für Solarenergie zur Verfügung stellen können. Sie können den Strom teilweise selber nutzen und der Power-to-Gas-Anlage zur Verfügung stellen. Und das Ganze funktioniert komplett ohne Netzeinspeisung (Behind the meter)!

CYTOK hat bereits Kooperationen in anderen Ländern wie Japan geschlossen, da das Thema CO₂ in Asien ganz anders behandelt wird als in Deutschland.

Wir sprechen auch darüber, welche Möglichkeiten es gibt, bei CYTOK zu investieren. Im Rahmen einer Co-Investmentrunde auf der Plattform FunderNation kann sich jeder ab 100 Euro an einer Schwarmfinanzierung beteiligen. Und das bei wirklich hervorragenden Renditen. Auch dieses Thema wird im Podcast angesprochen.

Ein Direkteinstieg ist ebenfalls möglich, um durch den Erwerb von Direktanteilen Mitgesellschafter zu werden.

Hier geht es zur Website von CYTOK und allen Informationen zu der Power-to-Gas-Technologie.

Wer sich für grüne Investments bei CYTOK interessiert, wird hier bei FunderNation fündig

Bei LinkedIn könnt Ihr Euch hier mit Martin Weiss vernetzen.

Ich freue mich ebenfalls über Vernetzungsanfragen: https://www.linkedin.com/in/juergen-schoentauf/

Schreibt mir gerne ein Feedback zu der Folge an juergen@sinnstifter-kultur.de

https://sinnstifter-kultur.de/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.