Alle Episoden

Dr. Richard Lucht: Mit Elektrifizierung unseren Wohlstand sichern!

Dr. Richard Lucht: Mit Elektrifizierung unseren Wohlstand sichern!

46m 52s

In den letzten Jahren hat kein Produkt so stark polarisiert wie die Wärmepumpe. Letztendlich war sie sogar mitverantwortlich dafür, dass eine Regierungskoalition zerbrach. Doch mittlerweile hat sich das Image der Wärmepumpe erheblich verbessert, denn sie wird dafür sorgen, dass wir auf Dauer eine Menge Geld sparen.

In diesem Podcast klären wir mit Dr. Richard Lucht von Thermondo, warum die Wärmepumpe der Gamechanger in der Energiewende ist.

Patrick Schnitzler: Gleiche CO2-Emissionen? Social Media-Post vs. 45 Flüge von Frankfurt – New York

Patrick Schnitzler: Gleiche CO2-Emissionen? Social Media-Post vs. 45 Flüge von Frankfurt – New York

52m 43s

Wusstet ihr, dass der CO2-Fußabdruck eines viralen 20-sekündigen TikTok-Videos dem von 45 Flügen zwischen Frankfurt und New York entspricht? Das entspricht 39 Tonnen CO2-Emissionen!

Mein heutiger Gast, Patrick Schnitzler, errechnet mit seinem Unternehmen „Klima & so” genau diese Emissionen, die Agenturen oder Unternehmen durch ihre Social-Media-Aktivitäten verursachen, und berät, wie sich diese erheblich reduzieren lassen.

Simon Debade: Aus einem Abfallprodukt ökologisch sinnvolle Wertschöpfung schaffen!

Simon Debade: Aus einem Abfallprodukt ökologisch sinnvolle Wertschöpfung schaffen!

40m 7s

Mit Akoua verfolgt Simon Debade einen ganzheitlichen Ansatz: Er möchte nicht nur ein neues, vitaminreiches Produkt auf den Markt bringen, sondern auch ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung setzen. Durch die Produktion von Saft aus Cashewfrüchten vor Ort in Benin wird ein wertvolles Lebensmittel nicht einfach bei der Ernte weggeworfen, sondern direkt vor Ort zu Saft weiterverarbeitet. So bleibt die Wertschöpfung im Land.

Den Satz von seinem Vorbild Nelson Mandela »Ich verliere nie. Entweder gewinne ich oder ich lerne.« hat er über seinem Schreibtisch hängen und ist seine stärkste Motivation!

Harald Prokscha: Noch nie Werbung gemacht, aber rund um die Uhr zu tun!

Harald Prokscha: Noch nie Werbung gemacht, aber rund um die Uhr zu tun!

43m 17s

Wer hätte mit seinem Unternehmen nicht gerne rund um die Uhr zu tun, obwohl man noch nie Werbung betrieben hat? Man wird einfach gefunden, wenn die Dienstleistung benötigt wird, und das ohne jegliche Akquise! Harald Prokscha ist das mit weitergeben.org gelungen. Mit einer Arbeit, die im Sinn gibt und ihn erfüllt.

Matthias Wulfers: Kein Klimaschutz ohne Finanzwende!

Matthias Wulfers: Kein Klimaschutz ohne Finanzwende!

45m 7s

Im Gespräch mit Matthias Wulfers klären wir, dass Klimaschutz nur mit einer Finanzwende möglich ist. Denn Geld, das in fossile Industrien angelegt wird, treibt den Klimawandel immer weiter voran. Auch die Rolle der Superreichen wird in diesem Zusammenhang thematisiert.

Florian Fehr: Turning trash into treasure – wie Müll zur Berufung wird!

Florian Fehr: Turning trash into treasure – wie Müll zur Berufung wird!

47m 58s

Florian Fehr zeigt, wie man unentdeckte Schätze heben oder im Rahmen der Kreislaufwirtschaft aus Müll einen Mehrwert schaffen kann. Oder wie er selbst sagt: »Turning trash into treasure«. Florian ist Geschäftsführer von NEEW Ventures und beschäftigt sich sehr gerne mit Müll. Und sieht das als Berufung.

Bianca Dettmar: Sinnmaximierung vor Gewinnmaximierung – und trotzdem erfolgreich?

Bianca Dettmar: Sinnmaximierung vor Gewinnmaximierung – und trotzdem erfolgreich?

59m 1s

Jährlich 20 Prozent des Unternehmensgewinns spenden, Sinnmaximierung vor Gewinnmaximierung stellen, Produkte lieber von Hand als maschinell verpacken lassen - kann das funktionieren, ohne dass ein Unternehmen pleite geht? Es geht, und wie! Das beweist die Firma Dr. Ausbüttel aus Dortmund und mein heutiger Gast, die Mitgeschäftsführerin Bianca Dettmar.